Fair'n Green Wertschöpfungs­partner

FAIR’N GREEN ist ein moderner und dynamischer Zertifizierungsstandard, der für den Weinbau entwickelt wurde. Das zugrunde liegende System umfasst neben den zentralen Umweltaspekten auch wirtschaftliche und soziale Themen. Als Partner im Weinbau sorgen wir für eine ganzheitlich nachhaltige Wertschöpfungskette.

Maßnahmen vor Ort

Mit knapp 2.500 m² Photovoltaikanlagen auf unseren Hallendächern produzieren wir den Großteil unserer Energie selbst. Zudem nutzen wir die Abwärme der Maschinen um unsere Gebäude zu heizen. Weitere Maßnahmen sind das Einsparen von Ressourcen wie Farbe und Papier sowie das Reduzieren von Abfall und die Wiederverwertung von Materialien.

Papier aus zertifiziert nachhaltigen Quellen

Papier aus zertifiziert nachhaltigen Quellen ist eine gute Basis, um unseren Ressourcenverbrauch fair und ökologisch verantwortungsvoll zu gestalten. Wir sind seit 2013 zertifiziert und sehr zufrieden damit, wie diese Möglichkeit von unseren Kunden angenommen wird. Auch wenn nicht immer ein Siegel aufgedruckt wird, produzieren wir dennoch nahezu ausschließlich mit zertifizierten Papieren. 

Bei Fragen zu unseren zertifizierten Papieren stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: nachhaltigkeit@kraemer-druck.de

Auszeichnungen Krämer Druck

Ausgezeichnet – Unser Papierträgerband­recycling

Mit unserem Projekt „Papierträgerbandrecycling“ konnten wir 2023 die Fachjury Rheinhessen überzeugen und den Preis für Nachhaltigkeit in der offenen Kategorie für uns gewinnen. Auch die Jury der „Moselhelden 2023“ war von Anfang an überzeugt, dass unser Trägerbandrecycling ein Leuchtturmprojekt der Region darstellt. Durch praktische Recycling-Lösungen können wir so mit unseren Kunden gemeinsam Ressourcen schonen und den ökologischen Fußabdruck minimieren.

Bäume für den regionalen Zukunftswald

2023 haben wir damit begonnen klimaresistente Bäume im regionalen Wald zu pflanzen. Allein ein Baum filtert jährlich ca. 250 kg Feinstaub und Gifte aus der Luft, sorgt für sauberes Trinkwasser und produziert jedes Jahr den Sauerstoff für 12.000 Menschen. Wälder sind für unser Klima und für eine lebenswerte Heimat elementar wichtig. Gemeinsam mit dem örtlichen Forstamt haben wir uns für Qualität statt Masse entschieden und so den Grundstein für ein Projekt gelegt, das wir in Zukunft gerne weiter ausbauen möchten.

de_DEDeutsch