
Nachhaltigkeit trifft Praxis: Projekttag an der BBS GuT Trier
- Beitragskategorie Ausbildung & Karriere, Nachhaltigkeit, Regionales
Wie sieht Nachhaltigkeit im Druckbetrieb eigentlich konkret aus? Dieser Frage sind wir gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Berufsbildenden Schule Gestaltung und Technik in Trier auf den Grund gegangen – im Rahmen eines spannenden Projekttags zur Nachhaltigkeitsprojektwoche.
Einblick in die Praxis:
Vortrag über Nachhaltigkeit im Druckunternehmen
Zum Einstieg gab es einen Überblick über unsere Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit im Druckbetrieb: Von zertifizierten Papieren über Energieeffizienz in der Produktion, über Nachhaltigkeitsprojekte wie unser Papierträgerbandrecycling bis hin zu ressourcenschonenden Prozessen. Dabei ging es nicht nur um technische Aspekte, sondern auch um die Frage, wie ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung im Arbeitsalltag ganz konkret gelebt werden kann. Die angehenden Mediengestalterinnen und Medientechnologinnen erhielten so praxisnahe Einblicke in die Branche.
Eigene Taschen bedrucken im Siebdruckworkshop
Nach der Theorie wurde es praktisch: Im Siebdruckworkshop konnten die Teilnehmenden eigene Tragetaschen bedrucken. Für viele war es der erste Kontakt mit dem klassischen Siebdruckverfahren – und entsprechend groß war die Begeisterung beim Drucken und Rakeln. Anschließend wurden direkt mögliche Druckfehler gemeinsam analysiert – von zu wenig Druck bis zum verschmierten Werkzeug war alles dabei.
Mitmachen und Mitdenken: Ein eigenes Nachhaltigkeitsquiz
Zum Abschluss haben die angehenden Meidngestalter/innen und -technolog/innen gemeinsam ein interaktives Nachhaltigkeitsquiz entwickelt – mit Fragen rund um Papier, Recycling, soziale Verantwortung und nachhaltige Gestaltung. So konnten die Teilnehmenden ihr Wissen testen und gleichzeitig Ideen mitnehmen, wie sich das Thema Nachhaltigkeit auch im späteren Berufsleben weiterdenken lässt.
Ein gelungener Tag voller Austausch, Ideen und Praxis – mit einem tollen Feedback von Lehrkräften und Auszubildenden. Wir freuen uns, Teil dieser spannenden Projektwoche gewesen zu sein und junge Menschen für nachhaltiges Handeln in der Druck- und Medienbranche begeistern zu können. Danke, dass wir bei euch sein durften!
Diesen Beitrag teilen: