Die Schüleretiketten auf der Druckmaschine

Wie entsteht eigentlich ein Weinetikett? Schulklassen der Realschule plus aus Bernkastel-Kues zu Besuch bei Krämer Druck

Wir durften in den letzten Tagen Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs Weinbau der Realschule plus aus Bernkastel-Kues bei uns begrüßen. Gemeinsam haben sie in den vergangenen Jahren einen Schulweinberg angepflanzt und nun den ersten eigenen Wein produziert. Auch das Etikett hat eine Schülerin selbst gestaltet.

Während eines Workshops wurden verschiedene Möglichkeiten besprochen, wie man mithilfe von Papier, Folien und Veredelungen ein Etikettendesign zu etwas ganz Besonderem macht. Die Kontur und die Flügel des Phönix, der Schriftzug und weitere Details wurden mit goldener Heißfolie veredelt, der Phönix auf dem schwarzen Untergrund mit Relieflack hervorgehoben.

Beim anschließenden Betriebsrundgang konnte das eigene Etikett schließlich live an der Druckmaschine bestaunt werden. 

An der Stelle vielen Dank an Herrn Moog, dass wir Teil dieses großartigen Projekts sein durften. Wir freuen uns schon auf‘s nächste Jahr!

Hier gibt’s weitere Infos zum Schulweinberg der Realschule plus:

Diesen Beitrag teilen:

de_DEDeutsch